Ich fülle die Lücke zwischen Arzt und Alltag
Kennst du das Gefühl von Hilflosigkeit, Überforderung oder Verwirrung? Du kommst mit den Untersuchungsergebnissen und neuen Medikamenten vom Arzt nach Hause – weißt aber nicht, wie du im Alltag mit deiner CED umgehen sollst? Du informierst dich über Ernährungsempfehlungen, bist aber noch unwissender als vorher, weil sich die Aussagen zum Teil widersprechen?
Stellst du dir manchmal die folgenden Fragen?
Was darf oder soll ich essen?
Was hilft bei akuten Beschwerden?
Welche Nährstoffe brauche ich?
Darf ich Sport machen?
Was hilft gegen die ständige Müdigkeit?
Wie gehe ich mit meinen Ängsten um?
Ich kenne diese Gedanken sehr gut und weiß, wie hilflos und allein gelassen man sich fühlen kann. Aus diesem Grund möchte ich diejenige für dich sein, die ich damals an meiner Seite gebraucht hätte, um einen für mich passenden Weg im alltäglichen Umgang mit der Erkrankung zu finden – ohne Dogma, dafür mit sehr viel Herz und Verstand.
Ich schaffe Klarheit und du kommst in die Umsetzung
In meinen Coachings unterstütze ich dich dabei, eine für dich geeignete Ernährungsform für deinen aktuellen Status Quo zu finden und gebe dir viele Tipps, Tricks und Methoden an die Hand, mit denen du direkt in die Umsetzung kommst. Sie werden dir außerdem im Umgang mit deiner Erkrankung helfen, damit du langfristig selbst Experte für dich und deine CED wirst.
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED) wie Morbus Crohn und Colitis Ulcerosa sind komplexe Erkrankungen, die nicht auf eine einzelne Ursache zurückgeführt werden können, d.h. sie entstehen durch einen Mix von Ursachen, die noch nicht abschließend bekannt sind. Zu einer genetischen Anfälligkeit und Störung der Darmbarriere kommen noch Umwelt- und Lebensstilfaktoren hinzu. Die Genetik allein ist also nicht verantwortlich für die Erkrankung, es spielen – wie so häufig im Leben – viele Faktoren eine Rolle.
Die gute Nachricht: einige davon haben wir Betroffene selbst in der Hand.
Als Brücke zwischen Arzt und Alltag unterstütze ich im Rahmen meiner Coachings meine Klienten dabei, sich und ihre CED besser kennenzulernen, die für sie individuell passende Ernährungsform zu finden und mit Stress besser umgehen zu lernen. Darüber hinaus helfe ich bei der Auswahl von Lebensmitteln, gebe Tipps zu Nahrungsergänzungsmitteln und arbeite mit meinen Klienten an ihren Glaubenssätzen und Stress-Anteilen. Wir sprechen – je nach Bedarf – auch über Bewegung / Sport und Entspannungsübungen sowie weitere Einflussfaktoren deiner Gesundheit, wie z.B. Giftstoffe, Kosmetika, Hygiene, Schlafqualität, Lebensstil, Umweltfaktoren usw.
Mehr dazu in meinem BLOGBEITRAG.